|
Eine Industriegeschichte in Maikammer
Immengartenstraße 24, DE-67487, Maikammer
Mi, 12. Jul 2023
- mehr Termine
16:00, 75 Minute(n)
Wein und Kultur (Geschichte) | Exkursionen / Ausflüge (Besichtigung / Führung) | Führungen (Altstadtführung, Gästeführungen Südliche Weinstrasse) | Ausstellungen (Führungen, Kulturen / Geschichte)
ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (O) | ZG Städte-Genießer (L) | Outdoor | Portal Dt. Weinstraße | ZG Städte-Genießer (O) | Kultur | Führungen Kultur- und Weinbotschafter | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (R) | ZG Kultur- und Landschaftsliebhaber (L) | Pfalzcard | SÜW Erlebnisland | ZG Städte-Genießer (R) | Gruppen
|
Top Event
Mi
12.07.2023
16:00
|
Bei einem Spaziergang durch Maikammer wandeln wir auf den Spuren der Brüder Franz und Anton Ullrich, die Mitte des 19. Jahrhunderts zu erfolgreichen Unternehmern wurden. Der kleine Kolonialwarenladen von Anton Ullrich entwickelte sich zur modernen gemeinsamen Emaillefabrik. Im Jahr 1886 wurde der Gelenkmaßstab mit Federsperre von den Brüdern entwickelt. Drei Jahre später, im Jahr 1889 wurde die Erfindung auf der Weltausstellung in Paris präsentiert. Als Erfinder der Federkernsperre für den Zollstock, so wir wir ihn heute kennen, wurden die Gebrüder Ullrich berühmt.
Wir machen uns auf die Suche nach der Geschichte der Gebrüder Ullrich, besuchen verschiedene Plätze, die noch heute auf das Wirken der Brüder und ihren Nachfolgern hinweisen. Ein genussvoller Abschluss findet in der Ortsvinothek mit einem Gläschen Wein statt.
Für Gruppen von 6-15 Personen kann diese Führung auch zu einem separaten Termin gebucht werden.